Boppard - Emmelshausen - Simmern (Hunsrück)
(1983)
Interessant für Modellbahner dürfte das Bahnsteiggleis für die Züge nach Simmern sein: an beiden Seiten ist sind Gleissperren eingearbeitet
Der Mittelwagen dieses Zuges bekam seinen Schmuck im Rahmen eines Schulprojektes in Simmern (so meine Info-Erinnerung)
BOPPARD
1983 zeichnete sich die Stillegung der
Strecke (Boppard - Emmelshausen - ) Pfalzfeld - Simmern - Langenlonsheim ab. Das veranlasste uns zu der Tages-Fahr mit Planzügen. Und deutlich wurde dabei: diese Strecke war ein ungeliebtes Kind bei der Bahn
Emmelshausen
allein diese Momentaufnahmen aus dem
Triebwagen zeigen, wie es um den Willen stand, in der Bundesrepublik einen ernst zu nehmenden Schienenverkehr zu organisieren.
Nein, er ist nicht einmal im Ansatz gewollt!
Pfalzfeld
Heute soll auf dieser Trasse eine Fahrradweg verlaufen...
Logisch! - ist ja auch bestens geeignet für Güterverkehr
SIMMERN
auch hier gilt das oben bereits gesagt:
das ungeliebte Kind musste einfach von der Streckenkarte verschwinden.