Meine freiwillige Arbeit in dieser Gesellschaft
bringe ich ein in ...
die Leitung einer Selbsthilfegruppe für Menschen die an Prostatakrebs erkrankt sind und deren Angehörige.
Darüber hinaus gehöre ich zum Vorstand des ostdeutschen Regionalverbandes Prostatakrebs-Selbsthilfe in Ostdeutschland (zwischen Erzgebirge und Ostsee und stehe darin auch als
Koordiniator für MV zur Verfügung und suche und pflege die Kontakte damit zu überregionalen Institutionen und EInrichtungen.
Die PSG-MV kann aufgrund von Co-Gesundheits-Störungen bei allein im Team nicht aktiv auftreten.
2022 habe ich das bundesweite Onlinie-Angebit "Treffpunkt für Angehörige demenziell erkrankter Menschen" aktiviert.
Wir treffren uns einmal im Monat am Bildschirm.
Außerdem helfe ich als Mitglied im Verein "Haus & Grund Boizenburg" per Kontakt zu Fahrgastorganisation "Pro Bahn" mit.
Inzwischen bin ich selbst Mitglied im Fahrgastverband "Pro Bahn" (Landesverband M-V)
Und in Dersenow biete ich einmal im Monat ein Treffen am gedeckten Tisch an. 4x im Jahr zu einem "Frühstück und Gespräch" in der Kapelle unseres Dorfes und 8x im Jahre zu einem Mittagessen im gegenüberliegenden Gasthaus "Zur alten Schmiede"
Diese Angebote musste ich erst wegen Corona und dann wegen Monikas Erkrankung aufgeben.
Geblieben ist nach Corona ein monatliches Treffen mit Frauen aus Dersenow zum Mittagessen in Vellahn
Die mit mir enger verbundenen Mitmenschen wissen, dass ich der praktizierten Wertschätzung des Ehrenamtes mehr als nur Skeptisch gegenüber stehe.