Startseite Menue
Ob es wohl noch reale Spuren dieser Schienenwege gibt?
alle Abbildung vergrößert darstellbar (rechte Maustaste benutzen)
Hannover
|
Elze
|
Banteln - Marienhagen
|
Kreiensen
|
Göttingen
Hannover
|
Sarstedt
|
Barnten
|----Schulenburg-Mühle
Nordstemmen
|
Göttingen
Dieses Anschlussgleis lag noch weitestgehend in den 1980er Jahren.
Es wurde erst nördlich der Nordstemmer Zuckerfabrik aus dem Hauptgleis abgeleitet und führte dann unmittelbar neben dem Hauptgleis bis kurz vor Rössing um dann einem Bachlauf u. Feldweg folgend nach Schulenburg weitergeführt zu werden. Auch die zweimalige Querung der Landesstraße in Lauenstadt gab es damals noch!
ÜSTRA (Hannover) [1435mm]
Überlandstraßenbahn (Linie 21) mit Güterverkehr (Plan siehe unten)
Rethen (Betriebshof)
|
Koldingen -> Feldbahn Reden
|
Pattensen
Vor Rethen zweigte die Strecke von der Linie 1/11 ab und führte westlich der Staatsbahn weiter zum Bahnhof und dann Ri Südwest am betriebseigenen Kieswerk vorbei, über die Leine, nach Koldingen hinein. Dieser Abschnitt war bis zur Höherlegung der Bundesstraße und dem Bau der neuen Leinebrücke all zu oft durch die Leine-Hochwasser (Frühling/Herbst) überflutet
In Koldingen befand sich eine Umladestation zur dort beginnenden Feldbahn des Gutes REDEN
In Pattensen liegen im Bereich der "Bahnstraße" noch heute letzte Gleise im Straßenplanum.
Rethen (Betriebshof)
|
Koldingen -> Feldbahn Reden
|
Pattensen
Die Gleise der Feldbahn des Gutes REDEN lagen noch in den 1980er Jahren bis in die Feldmark
(nördlich und westlich) des Dorfes und auf dem Gelände des Gutshofes.
auch zur Domäne Koldingen
gehörte eine Feldbahntrasse (südliche Ausfahrt)
aus: "Deutschlands größter Straßenbahn-Güterverkehr Hannover - 1899-1953"
Horst Moch, 1986
Insgesamt gab es auf den Streckenabschnitt Rethen - Pattensen zeitweise einige Anschlussgleise für den Güterverkehr
Inzwischen gibt es (bereits einige Zeit) Bestrebungen Pattensen von Norden her (Hannover - Hemmingen -) wieder an das StraBa-Netz anzuschließen.
Hildesheim
|
Bettmar
| ---- Dinklar Zuckerfabrik -
..... -->Feldbahn Achtum
|
Braunschweig
Von Bettmar führte ein Gleis zur Zuckerfabrik in Dinklar und in dieser Fabrik endete auch ein Felbahngleis von Achtum
In diesem Bereich hat es seit 1935 (bis heute) immer wieder grundlegende Veränderungen an den Schienenwegen gegeben. - siehe nur die Einfahrt von Braunschweig...
Hannover
|
Fallerleben
|
Rothenfelde/( heute: WOLFSBURG)
|
Vorsfelde
Bitte beachten:
Das Kaliwerk mit seinem Gleisanschluss
auf dieser Fläche befindet sich heute die Großstadt WOLFSBURG
Inselbahn AMRUM